- Weiberliebe
- 1. Weiberlieb, Rosenblätter, Herrengunst, Aprilenwetter haben selten lang bestand, wie es vielen ist bekannt.Lat.: Si tibi sint rerum, ne fiat abusus. (Chaos, 323.)Schwed.: Qvinnekjärlek är farande gods. (Grubb, 678.)2. Weiberlieb, Rosenblätter, Herrengunst, Aprilwetter, Karten- und Doppelspiel ändern sich oft, wer's glauben will. – Chaos, 633; Zinkgref, IV, 421.3. Weiberlieb' und Flaschenwein ist am Morgen schon trüb', der noch am Abend war rein.It.: Amor di donna è come via di fiasco la sera è buono, e la mattina è guasto. (Pazzaglia, 14, 6.)4. Weiberliebe und Herrengunst sind mehr nicht als blauer Dunst. – Eiselein, 636; Simrock, 11337.5. Weiberliebe und Preussenhass haben selten ein gut Ende.Lat.: Brumales tenebrae, favor aulae cum muliere sicut vertebrae sunt in vertigine crebrae. (Eiselein, 636.)Schwed.: Qvinne skämmare och praste nature få sällan god ända. (Grubb, 676.)6. Weiberliebe und Vernunft halten sich nicht in einer Zunft.It.: Amore di femmina, dimenticamente di ragione.7. Weiberliebe und Weiberhass kennt kein Mass.Holl.: Of de vrouw mint of haat, zelden houdt ze maat. (Harrebomée, II, 422b.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.